10 Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Erkennen Sie die Anzeichen

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft und oft nicht diagnostiziert wird. Die Schilddrüse, eine Drüse im Hals, spielt eine entscheidende Rolle für die Körperfunktionen. Bei nachlassender Aktivität können verschiedene Symptome auftreten, die Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Wenn Sie Veränderungen an Ihrem Körper und Wohlbefinden feststellen, ist es wichtig, die häufigsten Symptome dieser Erkrankung zu kennen. Im Folgenden finden Sie 10 Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion, auf die Sie achten sollten:

1. Extreme Müdigkeit
Ständige, unerklärliche Müdigkeit kann eines der ersten Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion sein. Wenn Sie sich auch nach einer erholsamen Nacht erschöpft fühlen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Schilddrüse nicht richtig funktioniert.

2. Unerklärliche Gewichtszunahme
Der Stoffwechsel verlangsamt sich, wodurch die Kalorienverbrennung erschwert wird und Sie selbst ohne Ernährungsumstellung oder Bewegung an Gewicht zunehmen.

3. Trockene Haut und brüchiges Haar
Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann sich negativ auf die Haut auswirken und zu Trockenheit und Elastizitätsverlust sowie geschwächtem und brüchigem Haar führen.

4. Ständiges Kältegefühl
Die Schilddrüse reguliert die Körpertemperatur. Bei einem niedrigen Hormonspiegel kommt es häufig zu übermäßigem Kältegefühl, selbst in warmen Umgebungen.

5. Depressionen und Stimmungsschwankungen