Baba Vanga und Nostradamus machten eine beunruhigende Vorhersage für 2025, die sich innerhalb der nächsten drei Monate erfüllen könnte

Frühere Vorhersagen, die uns noch immer verfolgen
Skeptiker tun Prophezeiungen als Zufall oder vage Poesie ab. Doch das Erbe von Baba Vanga und Nostradamus hat vor allem deshalb Bestand, weil einige ihrer Worte – ob zutreffend oder nicht – mit wichtigen historischen Ereignissen verknüpft wurden.

Terroranschläge vom 11. September 2001: Baba Vanga sah angeblich voraus, dass „zwei Stahlvögel“ ihre „amerikanischen Brüder“ treffen würden. Viele interpretieren dies als die Tragödie des World Trade Centers.
Der Tod von Prinzessin Diana (1997): Vanga soll den frühen Tod der geliebten Königin vorhergesagt haben.
Die Ermordung von JFK und Indira Gandhi: Beide Mystiker sollen diese politischen Morde angedeutet haben.
Der Große Brand von London (1666): Nostradamus schrieb vom „großen Feuer“, das eine Stadt im Norden vernichtete. Der verheerende Brand brach genau ein Jahrhundert später aus.
Der Aufstieg Adolf Hitlers: Seine Verse bezogen sich auf eine Figur aus den „Tiefsten Westeuropas“, die grausame Schlachten führen würde.
Die Bombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki: Viele bezeichnen die Schriften von Nostradamus als erschreckende Vorhersage des Atomzeitalters.
Für Gläubige dienen diese Momente als Beweis dafür, dass die Visionen der Mystiker weit über Zufälle hinausgehen.

Baba Vangas Prognose für 2025
Anfang des Jahres wiesen viele auf Baba Vangas Prophezeiung eines „erschütternden Erdbebens“ in Asien als Beweis für ihre anhaltende Treffsicherheit hin. Im März erschütterte ein schweres Beben Myanmar und Thailand und hinterließ weitreichende Verwüstungen.

Ihre erschreckendste Prognose für das Jahr 2025 richtete sich jedoch an Europa. Ihren Anhängern zufolge sah Baba Vanga einen Konflikt voraus, der große Teile des Kontinents verwüsten würde. Sie warnte, dass Russland nicht nur bestehen, sondern auf der Weltbühne gestärkt und sogar dominant hervorgehen werde.

Dies hat im Kontext des anhaltenden Krieges in der Ukraine Unbehagen ausgelöst, da die Friedensgespräche weiterhin instabil sind und die Gefahr einer Eskalation über den Nachbarstaaten schwebt.

Nostradamus’ parallele Vision
Die Schriften von Nostradamus, obwohl bekanntermaßen kryptisch, scheinen mit Vangas Warnung übereinzustimmen. In Les Prophéties beschrieb er, wie in den „Ländern Europas“ „grausame Kriege“ ausbrachen, angeheizt von Feinden im In- und Ausland.

Besonders bemerkenswert ist, dass einige Interpreten behaupten, er habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass England in einen Konflikt gezwungen werden könnte – eine Vorhersage, die mit den modernen Ängsten hinsichtlich der Bündnisse Großbritanniens, seiner NATO-Verpflichtungen und seiner Rolle in der europäischen Sicherheit in Einklang steht.

Seine Bilder zerbrochener Bündnisse, grausamer Kriege und innerer Konflikte wurden immer wieder neu interpretiert, doch im Jahr 2025 wirken sie dringlicher denn je.