Der jüngste Sohn eines Vaters sieht ihm nicht ähnlich genug, also führt er einen DNA-Test bei dem Jungen durch.

Für die Frau war diese Bitte nicht nur eine Herausforderung ihrer Treue, sondern auch ein Angriff auf das über Jahre aufgebaute Vertrauen.

Die Frau fühlte sich beleidigt

Sie fühlte sich durch den Argwohn ihres Mannes zutiefst verletzt und beleidigt, was die Spannungen in ihrer Ehe noch verschärfte. Sie dachte über eine Scheidung nach, da sie sich nicht in der Lage fühlte, bei jemandem zu bleiben, der so sehr an ihr zweifelte.

Enthüllungen durch DNA-Test

Trotz des Ärgers seiner Frau bestand der Mann auf dem Vaterschaftstest. Das Ergebnis zeigte, dass der jüngere Sohn tatsächlich sein leibliches Kind war. Doch diese Bestätigung beendete die Unruhen nicht. Misstrauen und das Gefühl, betrogen worden zu sein, blieben bestehen.

Eine beunruhigende Situation für die ganze Familie