Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Blätterteig ausrollen und mit Schinken und Käse belegen.
Den Teig zusammenklappen, leicht andrücken und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden.
Jeden Streifen eindrehen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten schmecken die Stangen frisch und noch warm.
Sie eignen sich perfekt als Fingerfood für Kindergeburtstage oder Buffets.
In einer luftdichten Dose bleiben sie 1–2 Tage knusprig, können aber auch kurz im Ofen aufgebacken werden.
Varianten:
Mediterran: Mit Pesto und Mozzarella statt Schinken.
Vegetarisch: Nur mit Käse oder zusätzlich mit Paprika und Spinat.
Würzig: Etwas Paprikapulver oder Sesam auf die Oberfläche streuen.
Süß: Blätterteig mit Schokolade oder Marmelade füllen.
FAQ:
1. Kann ich die Stangen vorbereiten?
Ja, du kannst sie vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf direkt in den heißen Ofen geben.
2. Welcher Käse eignet sich am besten?
Milder Käse wie Gouda oder Edamer kommt bei Kindern besonders gut an, aber auch würziger Bergkäse passt perfekt.
3. Kann man auch fertigen Pizzateig nehmen?
Ja, die Stangen werden dann etwas weicher, aber ebenfalls sehr lecker.
4. Wie mache ich sie extra knusprig?
Am Ende der Backzeit den Ofen kurz auf Umluft stellen – so werden die Stangen besonders goldbraun.
