Eier in Senfsauce

Eier in einem Topf mit Wasser hart kochen (ca. 8–10 Minuten). Anschließend abschrecken, schälen und halbieren.

Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen, bis eine helle Mehlschwitze entsteht.

Nach und nach die Milch einrühren, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Senf hinzufügen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und optional Muskat abschmecken.

Die Eier in die Senfsauce legen und kurz erwärmen, ohne dass die Eier zerfallen.

Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Am besten frisch servieren, z. B. mit Salzkartoffeln oder frischem Brot.

Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage aufbewahrt werden.

Die Sauce lässt sich leicht wieder erwärmen, am besten bei niedriger Hitze, damit sie nicht gerinnt.

Varianten:

Mit Schinkenwürfeln: Für eine herzhaftere Version kleine Schinkenwürfel in der Sauce anbraten.

Mit Kräutern und Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft und frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch bringen frische Aromen.

Vegetarische Version: Statt Schinken kann man gebratene Pilze hinzufügen.

FAQ:

1. Kann man die Eier weicher kochen?
Ja, weichgekochte Eier passen ebenfalls, dann sollte die Garzeit in der Sauce kürzer sein.

2. Welche Senfsorte eignet sich am besten?
Mittelscharfer Senf ist klassisch, für eine intensivere Schärfe kann auch Dijon-Senf verwendet werden.

3. Kann die Sauce dicker oder dünner gemacht werden?
Für eine dickere Sauce etwas mehr Mehl verwenden, für eine dünnere einfach mehr Milch hinzufügen.