Nehmen Sie den Blumenkohl aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen.
Geben Sie ihn auf eine Servierplatte und garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie oder etwas Parmigiano-Reggiano.
Heiß servieren mit Salsa oder Ihrer Lieblingssauce wie Ranch, Marinara oder scharfer Mayonnaise.
Tipps für perfekt gerösteten Blumenkohl
Hohe Hitze verwenden: Rösten bei hoher Temperatur sorgt für knusprige Ränder und karamellisierte Aromen.
Blumenkohl trocknen: Stellen Sie sicher, dass er nach dem Waschen vollständig trocken ist, damit die Panade gut haftet und er nicht durchweicht.
Gewürze individuell anpassen: Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen wie Curry, italienischen Gewürzen oder Chiliflocken.
Vegane Variante: Lassen Sie den Parmigiano Reggiano weg und verwenden Sie Hefeflocken für einen käsigeren Geschmack.
Variante in der Heißluftfritteuse: Wenn Sie die Heißluftfritteuse bevorzugen, garen Sie den panierten Blumenkohl 15–20 Minuten bei 190 °C und schütteln Sie den Korb nach der Hälfte der Zeit.
Warum ist gerösteter Blumenkohl revolutionär?
Besser als Fleisch? Er ist zwar nicht jedermanns Sache als Steakersatz geeignet, aber die knusprige, aromatische Textur von geröstetem Blumenkohl überrascht selbst die größten Fleischliebhaber.
Vielseitiges Gericht: Servieren Sie ihn als Hauptgericht mit Salat, als Beilage zu Pasta oder Reis oder als Snack für den Spieleabend.
Gesunder Genuss: Mit weniger Kalorien und Fett als frittiertes Fleisch ist gerösteter Blumenkohl ein Genuss ohne schlechtes Gewissen.
Fazit: Knusprig gerösteter Blumenkohl ist der Beweis, dass Zutaten
