Hühnchen aus der Provence

Zubereitung

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hühnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Das Hühnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Zwiebel, Paprika, Zucchini und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.

Die gehackten Tomaten und die getrockneten Kräuter hinzufügen, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Hühnchen wieder in die Pfanne legen, die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist.

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps

Servieren Sie das Hühnchen mit frischem Baguette, Reis oder Kartoffeln, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Zum Aufwärmen die Pfanne bei niedriger Hitze verwenden, um das Fleisch saftig zu halten.

Varianten

Mit Oliven und Kapern: Für einen intensiveren mediterranen Geschmack.

Mit Weißwein: Einen Schuss Weißwein in die Sauce geben, um Tiefe und Aroma zu verstärken.

Mit Champignons: Pilze ergänzen das Gemüse perfekt und machen das Gericht noch herzhafter.

FAQ

1. Kann ich das Gericht im Ofen zubereiten?
Ja, das Hühnchen kann bei 180 °C ca. 30–35 Minuten gegart werden, bis es vollständig durch ist.

2. Kann ich frische Kräuter statt getrockneter verwenden?
Ja, frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano verstärken den Geschmack, am besten 1–2 EL frische Kräuter verwenden.

3. Ist das Rezept auch für Hähnchenschenkel geeignet?
Absolut, Hähnchenschenkel bleiben besonders saftig und harmonieren hervorragend mit dem Gemüse.

4. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, das Hühnchen und das Gemüse können einen Tag vorher vorbereitet werden. Vor dem Servieren einfach erhitzen.