Zubereitung:
Kichererbsen, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
Mixen, bis eine glatte Paste entsteht.
Öl langsam hinzufügen, während der Mixer läuft, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Optional: Kräuter, Knoblauch oder Paprika unterrühren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Kichererbsenmayonnaise passt zu Sandwiches, Burgern, Salaten oder als Dip für Gemüse.
In einem luftdichten Glas im Kühlschrank aufbewahren – hält sich 4–5 Tage.
Vor dem Servieren gut umrühren, da sie leicht absetzen kann.
Varianten:
Knoblauch-Kichererbsenmayonnaise: 1–2 Zehen Knoblauch unterrühren.
Paprika- oder Curry-Variante: 1 TL Paprika- oder Currypulver hinzufügen.
Avocado-Kichererbsen-Mayo: 50 g Avocado für extra Cremigkeit untermischen.
FAQ:
1. Kann ich Kichererbsen aus der Dose verwenden?
Ja, gut abgetropft und abgespült funktionieren sie perfekt.
2. Ist die Mayo wirklich vegan?
Ja, sie enthält keine tierischen Produkte und ist daher vollständig vegan.
3. Wie lange hält sich die Kichererbsenmayonnaise?
Im Kühlschrank bis zu 5 Tage, am besten in einem luftdichten Behälter.
4. Kann ich sie einfrieren?
Besser nicht, da sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändern kann.
