Die Garnelen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch kurz anschwitzen, bis er duftet.
Garnelen hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und gar sind.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Zum Schluss die Petersilie unterrühren und sofort servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten direkt heiß genießen, da Garnelen schnell an Saftigkeit verlieren.
Perfekt als Topping für Pasta, zu frischem Baguette oder in einer Bowl mit Reis.
Reste können luftdicht verpackt im Kühlschrank 1 Tag aufbewahrt werden – vorsichtig in der Pfanne oder bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen.
Varianten:
Mit Chili: Eine Prise Chiliflocken sorgt für eine pikante Note.
Mit Weißwein: Die Garnelen kurz mit einem Schuss Weißwein ablöschen – das verleiht Tiefe im Geschmack.
Mit Butter statt Öl: Für eine reichhaltigere, cremige Variante.
Asiatische Note: Mit Sojasauce und Sesamöl verfeinern.
FAQ:
1. Kann ich tiefgekühlte Garnelen verwenden?
Ja, aber sie sollten vollständig aufgetaut und gut abgetrocknet werden, damit sie beim Braten nicht wässern.
2. Woran erkenne ich, dass Garnelen gar sind?
Sobald sie rosa und leicht gebogen sind, sind sie fertig – nicht zu lange braten, sonst werden sie zäh.
3. Passt dieses Rezept auch als Hauptgericht?
Absolut! Mit Pasta, Reis oder einem frischen Salat ergibt es eine vollwertige Mahlzeit.
4. Kann ich auch andere Kräuter verwenden?
Ja, Koriander, Basilikum oder Dill passen ebenfalls hervorragend.
