Nächtliche Hinweise: 5 seltene Symptome, die auf Nierenkrebs hinweisen

Da die Nieren Probleme haben, sendet der Körper oft Wa:r:ning-Anzeichen wie häufiges nächtliches Wasserlassen oder Schlafstörungen.

Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Filterung des Blutes, der Ausscheidung von Giftstoffen und der Regulierung des Blutdrucks. Dennoch erkennen viele Menschen die Frühwarnzeichen einer Nierenschwäche nicht – insbesondere solche, die nachts auftreten.

Hier sind fünf häufige nächtliche Symptome, die auf Nierenprobleme hinweisen können.

1. Häufiges nächtliches Wasserlassen

Wenn Sie nachts oft aufwachen, um zu urinieren, kann dies ein Zeichen für zugrunde liegende Nierenprobleme sein.

Mehr als zweimal pro Nacht zu urinieren, ohne dass die abendliche Flüssigkeitsaufnahme zunimmt, gehört zu den frühesten Indikatoren für eine geschwächte Nierenfunktion. Laut einer Studie, die im Journal of Urology veröffentlicht wurde, kann häufiges nächtliches Wasserlassen mit einer Abnahme der Fähigkeit der Nieren, den Urin zu konzentrieren, verbunden sein. Wenn sich die Nierenfunktion abschwächt, verlieren die Organe die Kontrolle über die Flüssigkeitsausscheidung, was zu häufigem Wasserlassen in der Nacht führt. Wenn dies weiterhin der Fall ist, sollten sich die Patienten Blutuntersuchungen unterziehen, wie z. B. der Kreatininmessung und der Beurteilung der glomerulären Filtrationsrate (GFR).

2. Schwellungen in den Füßen oder Knöcheln in der Nacht

 

Leichte Schwellungen der Füße, Knöchel oder Hände am Abend oder nach dem Liegen können ein Zeichen für Nierenprobleme sein. Schwache Nieren verringern die Fähigkeit, Natrium und Wasser auszuscheiden, was zu Flüssigkeitsansammlungen im Körper führt. Laut einer Studie im American Journal of Kidney Diseases ist das periphere Ödem ein häufiges Symptom bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.

3. Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen