Tomaten, Paprika und Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Alles in eine große Schüssel geben.
Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schale verrühren und über das Gemüse gießen.
Vorsichtig mischen, sodass das Gemüse gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten frisch servieren, um die Knackigkeit der Zutaten zu erhalten.
Im Kühlschrank hält sich der Salat 1–2 Tage, allerdings verliert er mit der Zeit etwas an Frische.
Ideal zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder einfach mit knusprigem Brot.
Varianten:
Mit Feta-Käse: Bröckel etwas Feta über den Salat für eine cremige Note.
Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven verleihen dem Salat mediterranen Geschmack.
Schärfer: Ein Hauch Paprikapulver oder Chili sorgt für eine würzige Variante.
FAQ:
1. Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, das Schneiden des Gemüses kann im Voraus erfolgen, das Dressing sollte aber erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
2. Welche Paprikasorten sind am besten?
Rote und gelbe Paprika für Süße und Farbe, grüne Paprika für eine leicht herbe Note.
3. Kann ich den Salat vegan halten?
Ja, alle Grundzutaten sind vegan. Feta oder andere Varianten können weggelassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
4. Wie mache ich den Salat besonders aromatisch?
Frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch oder Basilikum können dem Salat zusätzlichen Geschmack verleihen.
