Wahnsinnig lecker, Quark Pfannkuchen ohne Mehl in 3 Minuten zubereitet

Quark, Eier, Zucker/Honig, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einer glatten Masse verrühren.

Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen.

Den Teig portionsweise hineingeben und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken (ca. 1–2 Minuten pro Seite).

Sofort servieren – pur, mit Obst, Joghurt oder einem süßen Topping.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Am besten frisch und warm genießen.

Mit frischen Beeren, Honig, Ahornsirup oder Nüssen servieren.

Übrig gebliebene Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und kurz vor dem Verzehr in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmt werden.

Varianten:

Low-Carb-Version: Süßungsmittel statt Zucker verwenden.

Herzhaft: Salz, Pfeffer und frische Kräuter hinzufügen – perfekt als Beilage.

Protein-Boost: Einen Löffel Proteinpulver untermischen.

Fruchtig: Bananenstücke oder Apfelraspeln direkt in den Teig geben.

FAQ:

1. Kann ich den Quark durch Joghurt ersetzen?
Ja, allerdings wird die Konsistenz etwas weicher. Am besten griechischen Joghurt verwenden.

2. Warum fallen meine Pfannkuchen auseinander?
Wichtig ist, dass die Masse nicht zu flüssig ist und die Pfanne gut vorgeheizt ist.

3. Kann man die Pfannkuchen einfrieren?
Ja, sie lassen sich einfrieren. Vor dem Servieren einfach in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

4. Eignen sich die Pfannkuchen auch für Kinder?
Absolut! Sie sind weich, sättigend und können mit Obst zu einer gesunden Mahlzeit kombiniert werden.