Zitronenmuffins: das Rezept für weiche und duftende glasierte Kuchen

Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Muffinblech mit Förmchen aus.

Vermische Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel.

In einer separaten Schüssel Eier, Öl, Milch, Zitronensaft und Zitronenabrieb verquirlen.

Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange mixen, sonst werden die Muffins zäh.

Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 der Höhe).

20–25 Minuten backen, bis die Muffins goldgelb sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und über die abgekühlten Muffins träufeln.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Am besten schmecken die Muffins frisch, leicht abgekühlt aus dem Ofen.

In einem luftdichten Behälter bleiben sie 2–3 Tage frisch.

Du kannst sie auch einfrieren – vor dem Servieren einfach auftauen lassen und nach Wunsch glasieren.

Varianten:

Zitronen-Mohn-Muffins: 1–2 EL Mohnsamen zum Teig geben.

Zitronen-Schoko-Muffins: Kleine Schokotropfen unterheben.

Vegane Variante: Eier durch Apfelmus oder zerdrückte Banane ersetzen, Milch durch Pflanzendrink.

FAQ:

1. Kann ich nur Zitronensaft oder nur Zitronenschale verwenden?
Beide zusammen ergeben den intensivsten Geschmack. Allein Zitronensaft sorgt für Frische, nur Schale für Aroma.

2. Wie verhindere ich, dass die Muffins trocken werden?
Nicht zu lange backen und die Flüssigkeitsmengen genau abmessen.

3. Kann ich die Glasur weglassen?
Ja, sie ist optional, sorgt aber für einen schönen Glanz und zusätzlichen Zitronengeschmack.

4. Wie mache ich die Muffins besonders fluffig?
Eier und Zucker gut aufschlagen und den Teig nur kurz unterheben, um Luftigkeit zu bewahren.