Zubereitung:
Zucchini zubereiten: Schälen, entkernen und auf einer feinmaschigen Reibe reiben.
Zitronen: Mit kochendem Wasser überbrühen, die Schale abreiben und den Saft auspressen – beide Teile aufbewahren.
Kochen: In einem großen Topf die Zucchini mit dem Saft und der Schale der Zitronen vermengen. Den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen, falls verwendet. Bei mittlerer Hitze ca. 20-30 Minuten kochen, bis die Mischung anfängt einzudicken.
Eindicken (optional): Den Gelfix dazugeben und weitere 3-5 Minuten nach Packungsanleitung kochen.
Mixen: Wenn Sie eine glatte Konsistenz wünschen, pürieren Sie die Marmelade, bis sie glatt ist.
In Gläser füllen: Die heiße Marmelade in überbrühte Gläser füllen, verschließen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Kühl und dunkel lagern – am besten in der Speisekammer.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7–10 Tagen verbrauchen.
Servieren Sie es mit frischem Brot, Pfannkuchen, Käsekuchen oder sogar als Zugabe zu Tee oder Limonade!
Varianten:
Mit Ingwer: Fügen Sie 1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer hinzu, um eine würzige Note zu erhalten.
Mit Minze: Am Ende des Garvorgangs eine Handvoll frische Minze schwenken – erfrischender Geschmack garantiert!
Mit Orange: Tauschen Sie eine Zitrone gegen eine Orange aus, um ein süßeres, fruchtigeres Aroma zu erhalten.
FAQ:
1. Muss Zucchini jung sein?
Nein, aber wenn Sie eine große Zucchini verwenden, achten Sie darauf, den Kern und die Haut zu entfernen.
2. Muss Marmelade püriert werden?
Nein – wenn du Zucchinistücke magst, kannst du sie in einer “rustikalen” Version belassen.
3. Kann man die Zuckermenge reduzieren?
Ja, aber dann lohnt es sich, ein 3:1 Gelfix zu verwenden oder Pektin hinzuzufügen, damit die Marmelade gut bindet.
4. Können auch andere Früchte hinzugefügt werden?
Ja! Zucchini passt zum Beispiel zu Äpfeln oder Ananas – experimentieren!
