Zubereitung:
Quark, Eier, Honig, Vanille und Salz in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Eine kleine Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
Den Teig portionsweise hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 1–2 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Pfannkuchen vorsichtig wenden und fertig braten.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Frisch serviert schmecken sie am besten, zum Beispiel mit frischen Früchten, Joghurt oder Nüssen.
Übrig gebliebene Pfannkuchen können im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahrt und kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmt werden.
Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren – vor dem Servieren einfach kurz auftauen und erwärmen.
Varianten:
Schoko-Quarkpfannkuchen – 1 EL Kakaopulver unter den Teig mischen.
Beeren-Quarkpfannkuchen – frische oder gefrorene Beeren direkt in den Teig geben.
Herzhafte Version – Quarkpfannkuchen mit Kräutern und Käse als kleine Mahlzeit.
FAQ:
