Altes Brot: Wann man es bedenkenlos essen kann und wann man es wegwerfen sollte

Stellen Sie sich altbackenes Brot als vielseitige kulinarische Zutat vor, die sowohl in herzhaften als auch in süßen Rezepten wie Panzanella oder Brotpudding verwendet werden kann. Sie können es auch zu Semmelbröseln verarbeiten oder in Würfel schneiden und daraus Croutons herstellen. Dank seiner festen Konsistenz nimmt es Saucen, Brühen und Dressings gut auf, ohne zu zerbröseln.

Allerdings stellt schimmeliges Brot eine ernste Gesundheitsgefahr dar.

Schon bei kleinsten grünen oder schwarzen Schimmelflecken sollte das ganze Brot weggeworfen werden. Da Brot porös ist, kann sich dort Schimmel unbemerkt bilden. Der Verzehr kann aufgrund von Mykotoxinen allergische Reaktionen oder andere gesundheitliche Probleme auslösen.

Altbackenes Brot hilft! 5 tolle Rezepte - Milkwood