Gebackener Blumenkohl: Besser als Fleisch! Knusprig und einfach lecker!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Blumenkohl zubereiten
Backofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten, damit nichts kleben bleibt.
Blumenkohl waschen und mit einem sauberen Handtuch trockentupfen. Für ein gleichmäßiges Garen in Röschen schneiden.
Schritt 2: Blumenkohl würzen
Die Blumenkohlröschen in einer großen Schüssel mit Olivenöl vermengen und darauf achten, dass jedes Stück gut bedeckt ist.
In einer anderen kleinen Schüssel geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen.
Die Gewürzmischung über den Blumenkohl streuen und erneut vermengen, bis die Röschen gleichmäßig bedeckt sind. Schritt 3: Knusprige Semmelbrösel hinzufügen
Semmelbrösel und Parmesan (falls verwendet) in einer flachen Schüssel vermischen.
Die einzelnen Blumenkohlröschen in den Semmelbröseln wälzen und leicht andrücken.
Die panierten Röschen in einer Lage auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen, damit sie optimal knusprig werden.
Schritt 4: Blumenkohl rösten
Rösten Sie den Blumenkohl 20–25 Minuten im vorgeheizten Backofen und wenden Sie die Röschen nach der Hälfte der Garzeit, damit sie gleichmäßig bräunen.

Der Blumenkohl ist fertig, wenn er außen goldbraun und knusprig und innen zart ist.
Schritt 5: Sauce zubereiten (optional)
Während der Blumenkohl gart, bereiten Sie eine einfache Sauce zu. Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt, Zitronensaft, Honig, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer.
Gut verrühren und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 6: Servieren und genießen